Das Sturmglas ist ein erstaunliches Instrument, um das Wetter durch die Kristallbeobachtung vorhersagen. Aber wie funktioniert er eigentlich? Ist die Form der Kristalle ein zuverlässiger Indikator für das nächste Wetter oder ist nur eine poetische Vision Ihres internen Wetters? Das Sturmglas Beschreibung eines Sturmglases Ein Sturmglas (Gewitterglas oder Fitzroy-Barometer) ist eine transparente und hermetische Glasflasche (versiegelt), die eine Flüssigkeit und Kristalle enthält. Die Form und die Fülle von Kristallen sollen eine Wettervorhersage ermöglichen und die Ankunft eines Sturms vorhersagen, da der Name schon sagt. Das Sturmglas heißt auch Fitzroy-Barometer (1805-1865). Dies ist paradox, weil das Sturmglas keinen atmosphärischen Druck messen kann: Seine Glaswände sind starr und erlauben keinen Austausch mit der Außenseite (Druck, Luftfeuchtigkeit). Es wird als missbräuchliches "Barometer" nur genannt, nur weil seine Rolle das Wetter vorherzusagen oder konsultieren soll. Kristallbarometer Wie funktioniert es? Ihre Wettervorhersagen im Handumdrehen! Wenn wir den Beobachtungen von Robert Fitzroy folgen, je nach Form, die die Kristalle Ihres Sturmbarometers nutzen, können Sie eine kurzfristige Wettervorhersage bieten. Kristalle geformt Sterne oder Farns: Stürmisches Wetter und frische Temperaturen. Wenn die Kristalle verschwinden: Temperaturen datieren zurück Viele Kristalle auf dem Boden: Gelrisiko. Sternförmige Kristalle überall in der Flüssigkeit : Bewölktes Wetter und Niederschlag. Transparente Flüssigkeit: Sonniges und klares Wetter. Wissenschaftliche Erklärungen zum Glas des Sturms Der Betrieb eines Glases des Sturms kann nicht auf der Messung derLuftdruckDa ist das Glas starr und hermetisch. Darüber hinaus wird das Sturmglas oft innen aufgestellt und kann keine externe Temperaturmessung aufweisen. Das Sturmglas misst nur die Umgebungstemperatur im Raum, in der es installiert ist.